Die Jagd in KCD 2 ist nicht nur ein Mittel zur Nahrungsbeschaffung, sondern ein wichtiges Element des Überlebens, der Entwicklung von Fähigkeiten und sogar des Geldverdienens. Sie erfordert Geduld, die richtige Herangehensweise und Wissen, da nicht alles Wild legal ist. Deshalb ist es wichtig, alle Tricks und Feinheiten zu kennen: von der Suche nach den besten Jagdplätzen bis hin zu Methoden, um das Fleisch zu konservieren und Anschuldigungen wegen Wilderei zu vermeiden.
Die besten Jagdreviere
Einer der besten Orte für die Jagd ist Boshenas Wiese, die auf den Hügeln hinter der Alchemistenbänke liegt. Dies ist ein waldreiches Gebiet, in dem sowohl Klein- als auch Großwild zu finden ist. Hasen und Rehe gibt es hier im Überfluss. Daher ist es unwahrscheinlich, dass man mit leeren Händen zurückkehrt, wenn man in diesem Gebiet jagt.
Bevor man sich auf die Jagd begibt, sollte man mehrere Faktoren berücksichtigen. Erstens: Je leiser sich der Charakter bewegt, desto höher ist die Chance auf einen erfolgreichen Schuss. Geräuschvolle Rüstungen und plötzliche Bewegungen können Tiere verschrecken, daher ist es besser, schwere Rüstungen im Voraus abzulegen. Zweitens ist die Wahl der richtigen Waffe entscheidend, da sie sich direkt auf die Effizienz der Jagd auswirkt.
Auswahl der richtigen Waffe für die Jagd
Es gibt zwei Haupttypen von Fernkampfwaffen, die sich für die Jagd eignen: den Bogen und die Armbrust. Der Bogen ist ein vielseitiges und zugängliches Werkzeug, das Geschicklichkeit erfordert. Er hat eine hohe Schusskraft Die Armbrust ist schneller, erfordert aber ein präzises Zielen, da der Pfeil von der Schwerkraft beeinflusst wird. Die Armbrust wiederum ist eine bequemere Option, vor allem für Anfänger. Ihr Vorteil liegt in der Genauigkeit und der Durchschlagskraft, was jedoch mit einer langen Nachladezeit einhergeht.
Wenn der Charakter nicht über ein hohes Maß an Bogenschießen verfügt, ist die Armbrust die beste Wahl für den Anfang. In der Zukunft jedoch, wenn die Fertigkeit verbessert wird, wird der Bogen eine dynamischere und effektivere Jagd ermöglichen.
Erfolgreiche Jagdtaktiken
Die wichtigste Regel bei der Jagd ist die Tarnung. Tiere nehmen Bewegungen schnell wahr und können fliehen, wenn sie auf etwas aufmerksam gemacht werden. Daher ist es notwendig, sich langsam zu bewegen, am besten im Tarnmodus. Es ist besser, im Voraus zu zielen und den richtigen Winkel für den Schuss zu wählen. Wenn die Beute seitlich steht, vereinfacht dies die Aufgabe, da der Pfeil oder Bolzen mit größerer Wahrscheinlichkeit die lebenswichtigen Organe treffen wird.
Hasen stellen normalerweise kein Problem dar, da sie klein und langsam sind. Ein einziger präziser Schuss reicht aus, um sie zu töten. Bei Rehen sind die Dinge jedoch komplizierter. Sie sind sehr scheu und laufen beim ersten Anzeichen von Gefahr davon.
Ausschlachten der Beute und nützliche Ressourcen
Nach einem erfolgreichen Schuss kann der Kadaver geschlachtet werden, um wertvolle Ressourcen zu gewinnen. Kaninchen liefern eine kleine Menge Fleisch, das sofort gekocht oder verkauft werden kann. Rehe hingegen er, sind ein profitablerer Fang, da ihr Fleisch wesentlich nahrhafter ist und ihre Haut für den Verkauf oder das Handwerk verwendet werden kann.
Allerdings gibt es eine Nuance. Das Töten eines Rehs gilt als Wilderei, und wenn die Wachen rohes Fleisch im Inventar finden, kann der Charakter Probleme bekommen.
Wie vermeidet man eine Anklage wegen Wilderei?
Um Vorwürfe zu vermeiden, gibt es mehrere Tricks. Die einfachste Methode ist, das Fleisch zu kochen. Sobald es gebraten ist, wird es nicht mehr als gestohlen betrachtet. Dazu reicht es aus, eine Bratpfanne zu benutzen, zum Beispiel in der Alchemistenbude. Es ist auch möglich, eine Räucherkammer oder ein Trockengestell zu benutzen, die man in Dörfern finden kann. Diese Geräte ermöglichen die sofortige Verarbeitung von Fleisch, was seine Haltbarkeit verlängert und es legal macht.
Wenn es in der Nähe keinen geeigneten Platz zum Kochen gibt, ist es am besten, die Beute in einer Truhe oder an einem anderen sicheren Ort zu verstecken, um Kontrollen durch die Wachen zu vermeiden.
Verlängerung der Haltbarkeitsdauer von Fleisch
Eines der Probleme, mit denen Jäger konfrontiert werden, ist der Verderb von Fleisch. Im Spiel wird es irgendwann ungenießbar, daher ist es wichtig zu wissen, wie man es länger haltbar machen kann.
Gekochtes Fleisch verdirbt deutlich langsamer als rohes Fleisch. Daher ist es sinnvoll, das Fleisch im Voraus zu verarbeiten, auch wenn es nicht sofort verzehrt werden soll. Räuchern und Trocknen sind ebenfalls wirksame Methoden, um die Haltbarkeit zu verlängern. In den Dörfern gibt es spezielle Räucherkammern, die eine sofortige Umwandlung von Fleisch in ein haltbares Produkt ermöglichen.
Ein weiterer nützlicher Tipp ist, nicht zu viel Fleisch mitzunehmen. Je mehr Vorräte im Lager sind, desto größer ist die Gefahr, dass sie verderben, bevor sie verwendet werden können. Optimal ist es, die Vorräte in Truhen oder an anderen sicheren Orten zu lagern.
Warum ist Jagen so wichtig?
Die Jagd ist nicht nur eine Möglichkeit, Nahrung zu beschaffen, sondern eine vollwertige Spielmechanik mit vielen Vorteilen. Sie ermöglicht es dem Charakter, Vorräte zu sichern und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten wie Bogenschießen und Überleben zu verbessern.
Die Jagd kann auch eine hervorragende Einnahmequelle sein. Überschüssiges Fleisch, Felle und andere Ressourcen können an Händler verkauft werden, was zusätzliche Groschen einbringt. Und wenn der Charakter das Schleichen und genaue Schießen beherrscht, wird er helfen nicht nur bei der Jagd, sondern auch im Kampf.
Wenn man es richtig anstellt, wird die Jagd zu einem unverzichtbaren Überlebensmittel in der rauen mittelalterlichen Welt von Kingdom Come: Deliverance II.
Kommentare (0)