Im Februar 2025 können sich RPG-Fans endlich in die lang erwartete Fortsetzung Kingdom Come: Deliverance 2. Immerhin erscheint das Spiel am 4. Februar! Und jetzt haben Warhorse Studios und Publisher Plaion nicht nur einen massiven Release vorbereitet, sondern auch einen klaren Plan für die weitere Entwicklung des Spiels. Erst kürzlich wurde der offizielle Trailer zur Roadmap von KCD 2 veröffentlicht. Er beinhaltet sowohl kostenlose Updates als auch drei größere Erweiterungen, die im Laufe des Jahres veröffentlicht werden.
Was gibt es Neues bei der Veröffentlichung?
Das erste, was erwähnenswert ist, sind die kostenlosen Inhalte. Bereits im Frühjahr 2025 werden die Spieler einige neue Features erhalten, wie zum Beispiel:
- Barbiere. Fans der Individualisierung werden Henrys Aussehen verändern können, indem sie mit verschiedenen Frisuren und Bärten experimentieren. Dieses System gab es bereits im ersten Teil, aber in der Fortsetzung soll es deutlich verbessert werden und mehr Variationen bieten.
- Hardcore-Modus. Für diejenigen, die volle Immersion und Herausforderung wollen, kehrt der Hardcore-Modus zurück, in dem es keine schnellen Bewegungen, keine Markierungen auf der Karte gibt und die Kampf- und Wirtschaftsbedingungen noch härter sein werden.
- Rennen. Neue Mechaniken, die ein Element des Wettbewerbs hinzufügen werden. Die Spieler werden an Pferderennen teilnehmen können, wobei sie die Ausdauer ihres Pferdes kontrollieren und ihre Reitkünste unter Beweis stellen können.
Diese Updates werden das Spielerlebnis auffrischen und die Möglichkeit bieten, in neue Aspekte der KCD2-Welt einzutauchen.
Drei Add-ons sind die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2025
Kostenpflichtige DLCs werden ab dem Sommer veröffentlicht und bringen jeweils einzigartige Inhalte mit sich.
- Brushes with Death (S ummer 2025): Die Geschichte eines geheimnisvollen Künstlers mit einer dunklen Vergangenheit, der Henry helfen muss. Ermittlungsähnliche Quests und Konflikte mit Rivalen versprechen eine spannende Handlung.
- Legacy of the Forge (Herbst 2025): eine lang erwartete Erweiterung, die sich der Schmiedekunst widmet. Die Spieler werden ihre eigene Schmiede entwickeln, Waffen und Rüstungen herstellen und die legendäre Kuttenberg-Schmiede wiederherstellen können.
- Mysterium Glacense (Winter 2025): eine Rückkehr zum klösterlichen Leben. Im Mittelpunkt steht eine Epidemie im Kloster Sedlec, die untersucht werden muss. Henry muss in die Geheimnisse der Bruderschaft eindringen und einige schwierige Entscheidungen treffen.
Ein Expansion Pass wird für diejenigen erhältlich sein, die den vollen Inhalt haben wollen. Dieser Pass enthält alle drei Erweiterungen sowie einen exklusiven Gegenstand – einzigartige Schilde mit saisonalen Symbolen.
Zusätzliche Erweiterungen
Mit jedem neuen Add-on wird Warhorse Studios auch kostenlose Updates veröffentlichen, die das Spiel verbessern sollen. ay und Behebung von Fehlern. Obwohl genaue Details noch nicht bekannt gegeben wurden, versprechen die Entwickler eine kontinuierliche Unterstützung für das Projekt.
Was kann man von dem DLC erwarten?
Die Geschichte früherer Erweiterungen zum ersten Teil, wie A Woman’s Lot und Band of Bastards, hat gezeigt, dass Warhorse weiß, wie man hochwertige Inhalte erstellt. Während nicht alle DLCs des Originalspiels gleichermaßen gut aufgenommen wurden, sollte sich das in Kingdom Come: Deliverance 2 ändern. Das macht die Vorfreude auf die Veröffentlichung des Spiels noch größer.
Die Fortsetzung sieht schon jetzt wie eine der am meisten erwarteten Veröffentlichungen des Jahres 2025 aus, obwohl das Spiel noch gar nicht erschienen ist! Und der Post-Release-Support des Spiels verspricht eine Menge neuer Inhalte, die laut den Machern besonders interessant sein sollen. genug für ein ganzes Jahr. Wir sollten auch mit kostenlosen Updates und kostenpflichtigen Add-ons rechnen, sowie mit neuen Modi, Mechaniken und Funktionen wie dem Hardcore-Modus, Pferderennen oder der Möglichkeit, eine Schmiede zu bauen.
Kommentare (0)