Die Beherrschung der Schwertkunst in KCD2 ist unglaublich wichtig und notwendig, da diese Fertigkeit es dir ermöglicht, mit Feinden aller Schwierigkeitsgrade fertig zu werden. Allerdings ist dieses Handwerk nicht so einfach zu erlernen, es erfordert eine gute Reaktion und strategischen Ansatz. Außerdem gibt es eine Menge Feinheiten, die man unbedingt berücksichtigen sollte. Schließlich muss man sich auf jeden Gegner mit einem speziellen Fechtstil einstellen.
Wenn du ein Meister der Klinge werden und sowohl in Duellen als auch in Kämpfen mit einer Menge von Gegnern leicht gewinnen willst, empfehlen wir dir, dich ein wenig mit dem Kampfsystem des Spiels vertraut zu machen. Um genauer zu sein, speziell mit den Fechtfähigkeiten.
Parier-Techniken in Kingdom Come: Deliverance 2: der Schlüssel zum Erfolg
Th as erste, was du lernen solltest, ist, perfekt zu parieren. Dann kannst du einen Schlag abwehren und einen Gegenangriff starten, bei dem dein Gegner keine Chance hat. Um gut zu parieren, musst du die Blocktaste drücken, bevor das Schildsymbol erscheint. Du musst deine Reaktion trainieren und ein gutes Gefühl für das Timing haben, um die Taste rechtzeitig zu drücken.
Tipp: Um das Parieren zu üben, beobachte die Richtung des gegnerischen Schlags. Versuchen Sie, jedes Mal die Blocktaste zu drücken, wenn der Gegner seine Haltung ändert oder schwingt. Wenn dein Schwert mit der Richtung seines Schlags übereinstimmt, wird es dir leichter fallen, den richtigen Moment zu erwischen.
Die perfekte Parade kann aus jeder Position heraus ausgeführt werden. Das heißt, Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie Ihre Figur steht – die Hauptsache ist, dass Sie die Taste rechtzeitig drücken.
Clinch: eine Nahkampftechnik
Der Clinch ist ein weiteres wichtiges Element des Fechtens, das dich im Nahkampf retten kann. Um in den Clinch zu gehen, müssen Sie so nah wie möglich an Ihren Gegner herankommen. Wenn der Kontakt beginnt, haben Sie nur ein paar Sekunden Zeit, um eine der drei Angriffstasten zu drücken:
- Linke Maustaste – Hackenschlag;
- Rechte Maustaste – stechender Schlag;
- Spezialschlag (standardmäßig die Taste „E„).
Die Wahl des Schlags hängt von Ihrer Taktik und der aktuellen Situation ab, aber vergessen Sie nicht, dass der richtige Clinch Ihnen einen Vorteil gegenüber dem Feind verschafft und ihn verwirrt.
Combo: eine mächtige Waffe für Profis
Schlagbündel oder Combos sind Techniken, die es Ihnen ermöglichen, eine Reihe von Schlägen auszuführen, die Ihrem Gegner kaum eine Chance lassen. um sich zu verteidigen. Allerdings erfordert ihre Ausführung Geschicklichkeit, da viele Gegner recht geschickt darin sind, vorhersehbare Angriffe zu parieren.
Hier sind die Grundlagen der Arbeit mit Combos:
iederholen Sie keine Schläge von der gleichen Seite. Je öfter du dieselbe Stelle angreifst, desto leichter kann der Gegner den Schlag vorhersehen und abwehren. Ändere die Richtung des Angriffs, um den Gegner zu verwirren.
Achte auf dein Timing. Für eine erfolgreiche Kombination ist es wichtig, dass du deine Schläge im richtigen Moment ausführst und dem Rhythmus folgst.
Kombinieren Sie Combos mit anderen Techniken. Nachdem Sie eine Parade oder einen Clinch erfolgreich ausgeführt haben, können Sie eine Kombination starten, um den Schwung zu maximieren.
Hier sind ein paar beliebte Kombinationen (für verschiedene Waffen):
- Für das Langschwert: rechter Seitentritt → oberer Tritt → linker Seitentritt.
- Für die Axt: Schlag von unten → kräftiger Schlag von oben.
- Für den Hammer: Täuschender Seitentritt → Kopfstoß.
Experimentieren Sie, um die Bindungen zu finden, mit denen Sie sich am wohlsten fühlen.
Wie kombiniert man Schläge, Paraden und Clinch?
Zur Beherrschung Lernen Sie auf dem Schlachtfeld, wie Sie grundlegende Schläge, Kombos und Clinch kombinieren können. Zum Beispiel: Nach einer erfolgreichen Parade sofort mit einer Schlagkombination nachsetzen und dann in den Clinch gehen. Diese Kombination wird die gegnerische Verteidigung schwächen.
Ein anderes Beispiel: Wenn Sie sich im Clinch befinden, führen Sie einen Spezialschlag aus und greifen dann mit normalen Schlägen an, um die Wirkung zu verstärken. Mit diesen Kombinationen können Sie Ihren Gegner schneller vernichten.
Kampftaktiken gegen mehrere Gegner
Der Kampf gegen mehrere Gegner wird noch schwieriger, weil Sie mehrere sich bewegende Ziele gleichzeitig im Auge behalten und wissen müssen, wann und wen Sie zuerst angreifen sollten. In einer solchen Situation ist es nicht nur wichtig, richtig anzugreifen, sondern auch, sich geschickt zu verteidigen.
Hier sind einige Tipps:
– Suchen Sie nach Engpässen. Locken Sie die Gegner an einen Ort, an dem sie nur einzeln angreifen können. So hast du die Chance, sie einzeln zu erledigen.
– Verwende schnelle Stichangriffe. Wenn du umzingelt bist, kann der se Angriffe helfen dir, schnell Schaden zu verursachen und deine Gegner aus dem Takt zu bringen.
– Stehen Sie nicht still. Ständige Bewegung ist der Schlüssel zum Überleben. Lauft zurück, ergreift die Initiative und lasst euch nicht von Feinden in den Rücken fallen.
Nachdem du deinen Charakter aufgepumpt und die beste Rüstung gesammelt hast, wird der Kampf mit Menschenmengen viel einfacher. Die Feinde richten weniger Schaden an und du kannst einen aggressiven Spielstil anwenden.
Tipps zum Training
Wenn du ein Meisterschwertkämpfer werden willst, solltest du auf das Training achten. Nimm an Trainingskämpfen mit Bernard im Lager teil. So kannst du Techniken üben, ohne dein Leben zu riskieren. Bernard wird dir helfen, deine Technik zu verbessern, indem er dir perfekte Paraden und Keile beibringt und dir sogar neue Hiebfolgen beibringt.
Fechten im KCD 2 ist eine Kunst, die Technik, Taktik und Geduld vereint. Um erfolgreich zu sein:
- Meistern Sie die perfekte Parade.
- Lernen Sie, den Clinch zu nutzen, um den Kampf zu kontrollieren.
- Führe Combos aus, um den Schaden zu maximieren.
- Ändern Sie Ihre Taktik je nach Situation.
Die Fähigkeit, ein Schwert in KCD 2 gut zu führen, wird unglaublich nützlich sein. Aber du musst sie entwickeln und trainieren, um deine Fähigkeiten zu perfektionieren!
Kommentare (0)