Kingdom Come: Deliverance IIs Kampfsystem verzeiht keine Fehler. Es gibt kein übliches RPG-Spamming von Angriffen, bei dem man einfach mit der Maus klicken und gewinnen kann. Jede Bewegung ist wichtig: die Richtung des Schlags, das Timing des Blocks, die Wahl der Waffen, die Nutzung der Umgebung und sogar die Moral des Gegners.
Eine der wichtigsten Neuerungen war die verbesserte Mechanik des Kampfes gegen mehrere Gegner. Wenn man jetzt von einer Gruppe von Feinden umzingelt ist, bedeutet das nicht gleich die Niederlage. Dank taktischer Möglichkeiten, geschickter Bewegungen und eines gut durchdachten Pariersystems können Sie sogar gegen fünf Gegner bestehen. Um dieses Niveau zu erreichen, müssen Sie jedoch die Prinzipien des Kampfes verstehen, die Stärken und Schwächen der Waffen kennen und clevere Techniken anwenden.
Wie kann man gegen mehrere Gegner kämpfen, ohne getötet zu werden?
Der größte Fehler, den Anfänger machen, ist, stillzustehen und verzweifelt das Schwert zu schwingen. Wenn du umzingelt bist, musst du als Erstes den Raum kontrollieren. Offene Räume sind dein Feind, und enge Gänge, Mauern und andere Hindernisse sind deine Verbündeten. Je weniger Feinde Sie gleichzeitig angreifen können, desto größer sind Ihre Siegchancen.
Außerdem ist der richtige Rhythmus von Angriffen und Verteidigung wichtig. Sie sollten nicht ständig angreifen – jeder Zug sollte wohlüberlegt sein. Verteidigung und Gegenangriffe spielen eine Schlüsselrolle. Die Fähigkeit, zu parieren und sofort mit einem Schlag zu reagieren, macht dich zu einem tödlichen Kämpfer. Der beste Weg, in einem Kampf gegen eine Menschenmenge zu überleben, besteht darin, deine Gegner zu Fehlern zu zwingen. Blocke Schläge ab, setze gekonnte Gegenangriffe ein und manövriere so, dass sie sich gegenseitig behindern.
Ebenso wichtig ist es, deine Ausdauer im Auge zu behalten. Es gibt keine „endlosen“ Angriffe s im Spiel – jede Bewegung erfordert Energie. Wenn Sie erschöpft sind, wird Ihr Charakter langsam und Ihre Schläge verlieren an Kraft. Aus diesem Grund können Sie leicht in eine Situation geraten, in der die Feinde Sie einfach abschlachten, während Sie versuchen, zu Atem zu kommen.
Welche Waffen sollte ich wählen?
Die Wahl der Waffe wirkt sich direkt auf die Art des Kampfes aus. Jeder Waffentyp hat seine eigenen Eigenschaften, die für unterschiedliche Situationen geeignet sind.
Das Langschwert ist eine klassische Option für erfahrene Kämpfer.
Es ermöglicht kraftvolle Hiebe, erfordert aber zwei Hände. Es eignet sich hervorragend für meisterhafte Gegenangriffe und ist gegen die meisten Gegner wirksam. Allerdings ist es gegen Mobs nur schwer zu gebrauchen, da die Angriffsanimationen recht lang sind.
Das Langschwert kann zusammen mit einem Schild getragen werden, was es zu einer guten Wahl für defensive Taktiken macht.
Es ist schneller als das Langschwert, richtet aber weniger Schaden an. Es ist für einen aggressiven Stil mit schnellen Angriffen und ständigem Ausweichen geeignet.
Äxte und Streitkolben sind besonders nützlich gegen Gegner, die eine Rüstung tragen, da ihr vernichtender Schaden schwere Rüstungen besser durchdringt. Allerdings sind ihre Schläge langsamer und das Parieren ist im Vergleich zu Schwertern weniger effektiv.
Hellebarden und Speere verschaffen dir einen Distanzvorteil, mit dem du Feinde in Schach halten kannst. Auf engem Raum oder bei schnellen Gegnern wird ihr Einsatz jedoch schwierig.
Bögen und Armbrüste bleiben ein mächtiges Werkzeug auf dem Schlachtfeld.
Mit ihnen können Sie Feinde schwächen, bevor Sie sich in den Nahkampf stürzen. Ein Kopfschuss ist oft tödlich, braucht aber Zeit zum Nachladen, was Fernkampfwaffen in offenen Kämpfen riskant macht.
Fortgeschrittene Taktiken und Kampftricks
Der Keil (Haltegriff) ist eine mächtige Nahkampfwaffe. Wenn Sie in die Enge getrieben werden, können Sie versuchen, mit einem Clinch die Initiative zu ergreifen. Bei erfolgreicher Ausführung können Sie Ihren Gegner wegstoßen, ihn vorübergehend entwaffnen oder aus nächster Nähe angreifen.
Finten und Täuschungsangriffe helfen, die gegnerische Verteidigung zu durchbrechen. Wenn Sie ständig in eine Richtung angreifen, lernt der Gegner, Ihre Bewegungen vorauszusehen. Viel effektiver ist es, plötzlich die Richtung zu wechseln oder einen Angriff abrupt zu unterbrechen, um den Gegner zu zwingen, in die falsche Richtung zu blocken.
Der Einsatz von Umzingelungen ist ein wichtiger Faktor für den Sieg. Findet der Kampf in einem Dorf statt, kann man die Gegner in einen engen Durchgang zwischen den Häusern treiben, damit sie nicht alle auf einmal angreifen können. Wenn sich in der Nähe eine Treppe oder ein Hügel befindet, ist es besser, eine vorteilhafte Position einzunehmen und von oben anzugreifen.
Die Kontrolle der Ausdauer entscheidet über den Ausgang des Kampfes. Wenn Sie erschöpft sind, ist der Kampf bereits verloren. t. Es ist wichtig, dass du deine Energieleiste im Auge behältst und sie nicht verschwendest. Manchmal ist es besser, sich zurückzuziehen, sich zu erholen und mit neuer Energie wieder in den Kampf einzusteigen, als zu versuchen, den Gegner zu erledigen, wenn man keine Energie mehr hat.
Der Kampf in KCD2 ist nicht einfach nur ein Kampf, sondern eine echte Kunst. Um zu überleben und zu gewinnen, müssen Sie Ihre Waffen klug einsetzen, den Raum kontrollieren, Ihre Ausdauer überwachen und clevere Taktiken anwenden.
Wenn Sie sich ein paar wichtige Regeln einprägen, können Sie Ihre Siegchancen deutlich erhöhen:
- Stehen Sie nicht still – bewegen Sie sich, nutzen Sie Ihre Umgebung, um nicht umzingelt zu werden.
- Angriff ohne Verteidigung ist der Weg zum Tod – pariere Schläge, um Gelegenheiten zum Gegenangriff zu finden.
- Spammen Sie keine Schläge – achten Sie auf Ihre Ausdauer, sonst haben Sie im entscheidenden Moment keine Kraft mehr.
- Wähle Waffen, die zu deinem Spielstil passen – jede Waffenart hat ihre Vor- und Nachteile.
- Nutze gerissene Techniken – Finten, Keile und unerwartete Schläge helfen dir, deinen Gegner zu überlisten.
Durch die Beherrschung dieser Prinzipien des Kamm in Kingdom Come: Deliverence 2 werden Sie nicht nur überleben, sondern auch ein wahrer Meister des Kampfes werden, der selbst die schwierigsten Kämpfe überstehen kann.
Kommentare (0)