Kingdom Come: Deliverance 2 steht kurz bevor: Die Veröffentlichung ist bereits am 4. Februar 2025, und der Zugang zu frühen Versionen des Spiels ermöglichte es den Inhaltserstellern, viele Details zu erforschen. Heute werden wir über das Fertigkeitensystem sprechen, das den Spielern zur Verfügung stehen wird, wie es sich seit dem ersten Teil verändert hat und welche Rolle es im neuen Projekt spielt.
Allgemeine Änderungen im Fertigkeitensystem
Im ersten Teil von Kingdom Come: Deliverance konnten die Spieler unter anderem folgende Fähigkeiten entwickeln:
- Trinken,
- Lesen,
- Reitkunst,
- Hundemeister,
- Kräuterkunde,
- Jagd,
- Lockpicking,
- Wartung,
- Alchemie,
- Taschendiebstahl,
- und Schleichen
In der Fortsetzung wurde der Ansatz überarbeitet: Die Entwickler überarbeiteten die Struktur der Fähigkeiten und gruppierten sie in breitere Kategorien.
Zum Beispiel sind Jagen und Kräuterkunde jetzt unter Überleben zusammengefasst, während Hacken und Taschendiebstahl unter Diebstahl zusammengefasst sind. Dieser Ansatz macht das System übersichtlicher und benutzerfreundlicher.
In KCD2 warten neun Schlüsselfertigkeiten auf uns:
- Alchemie;
- Gelehrsamkeit;
- Handwerk;
- Reitkunst;
- Diebstahl;
- Hundemeister;
- Stealth;
- Trinken;
- Überleben.
Jede von ihnen hat ihre eigenen Merkmale, und ihre Entwicklung hängt vom Spielstil und den Vorlieben des Spielers ab.
Stehlen: Die Kunst des Stehlens
Die Fähigkeit des Stehlens kombiniert Taschendiebstahl und Hacken. Im Gegensatz zum ersten Teil ist das System glatter geworden, behält aber die Komplexität bei, besonders wenn man versucht, schwierige Schlösser zu öffnen. Stehlen ist ein wichtiges Element, um bestimmte Quests zu erfüllen und seltene Beute zu erhalten, erfordert aber Vorsicht, da die neuen Strafen für Verbrechen viel härter geworden sind.
Handwerk: Schmiedekunst und mehr
Das Schmiedehandwerk, das im ersten Teil fehlte, ist endlich ein Teil von KCD2. Henry, der Sohn eines Schmieds, kann nun Waffen, Hufeisen und sogar Dietriche schmieden. Der Prozess selbst ist interessant und erfordert Präzision: Das Metall muss erhitzt und dann vorsichtig und rhythmisch mit einem Hammer bearbeitet werden. Wenn man alles richtig macht, wird Henry pfeifen und das Ergebnis wird beeindruckend sein.
Neben der Schmiedekunst umfasst das Handwerk auch die Reparatur von Geräten, was diese Fertigkeit noch nützlicher macht.
Trinkfertigkeit: Wein, Bier und Boni
Das Trinken im Spiel ist nicht nur ein lustiges Element. Je mehr Henry trinkt, desto besser kann er Alkohol vertragen. Eine hohe Geschicklichkeitsstufe ermöglicht es ihm, länger einen klaren Kopf zu behalten und Boni von alkoholischen Tränken zu erhalten, was in schwierigen Situationen sehr nützlich sein kann.
Begleithund: Henrys treuer Freund
H enry, der Hund, der erstmals im DLC A Woman’s Lot eingeführt wurde, kehrt in KCD2 zurück. Die Spieler können nun die Fähigkeit entwickeln, den Hund zu kontrollieren. Das hilft bei der Jagd, der Schatzsuche und sogar im Kampf. Je höher die Fertigkeitsstufe, desto mehr Möglichkeiten hat der Hund.
Reiten: Bequem durch die Welt reisen
Der zweite Teil von Kingdom Come bietet eine größere offene Welt, für deren Erkundung du ein zuverlässiges Pferd brauchst. Die Reitfertigkeit wirkt sich auf die Geschwindigkeit, die Ausdauer und die allgemeine Handhabung deines Pferdes aus.
Je mehr Zeit du im Sattel verbringst, desto besser kann Henry mit seinem Pferd umgehen.
Alchemie: Braue Tränke mit Bedacht
Die Alchemie kehrt in KCD2 zurück, allerdings mit deutlichen Verbesserungen. Die Herstellung von Tränken ist jetzt einfacher, und die Qualität der Zutaten wirkt sich direkt auf die Wirksamkeit der Tränke aus.
Es gibt drei Stufen von Tränken im Spiel: schwach, normal und stark. Wenn du das Rezept befolgst und frische Zutaten verwendest, kannst du starke Tränke herstellen, die zusätzliche Boni gewähren.
Der berühmte Rettungstrank von Saviour Schnapps zum Beispiel erhöht in der starken Version vorübergehend Henrys Werte. Andere Tränke, wie der Ringelblumensud (ein Heiltrank), können ebenfalls verbessert werden. Das neue Verfahren zur Herstellung von Tränken beinhaltet die Steuerung der Temperatur des Kessels, wodurch das System noch mehr Spaß macht.
Stipendium: Wissen ist Macht
Die Lesefähigkeit aus Teil 1 ist einer umfassenderen Fähigkeit gewichen: der Gelehrsamkeit. Henry ist nicht länger ein ungebildeter Bauer, sondern ein Mann, der Bücher studieren kann, die ihm neue Fähigkeiten verleihen, Dialoge eröffnen und ihm bei Quests helfen.
Stealth: für diejenigen, die ein heimliches Vorgehen bevorzugen
Wenn du es vorziehst, eine direkte Konfrontation zu vermeiden, wird die Heimlichkeit dein bester Freund sein. Durch die Entwicklung dieser Fähigkeit wird Henry verstohlener, was es Ihnen ermöglicht, Feinde effektiv auszuschalten, Sperrgebiete zu infiltrieren und unnötige Kämpfe zu vermeiden.
Überleben: Jagen, Kräuterkunde und ein bisschen mehr
Die Überlebensfertigkeit kombiniert die Mechanismen der Kräuterkunde und der Jagd. Sie hilft dir, hochwertige Zutaten für Tränke zu sammeln und Henrys Bedarf an Nahrung und Ruhe zu decken.
Ein neues System zum Verderben von Lebensmitteln und die Möglichkeit, Nahrung zu trocknen, sorgen für mehr Realismus.
Skills in Kingdom Come: Deliverance 2 spielen eine große Rolle beim Aufbau und der Verbesserung des Charakters. In KCD2 wurde das Fertigkeitensystem durch viele Änderungen verbessert und ausgefeilter gestaltet. Indem du die Fähigkeiten deines Charakters verbesserst, kannst du ihn stärker, widerstandsfähiger und effektiver in Schlachten und Kämpfen machen.
Kommentare (0)